A Dezimalbrüche ist eine etwas spezielle Frage, da es in unserem Land, aber zum Beispiel auch in den Vereinigten Staaten von Amerika, unterschiedlich geschrieben wird.
Grundlagen des Schreibens von Dezimalbrüchen
Dezimalbrüche bestehen aus zwei Teilen:
- die Gesamtheit der Teile von lokalem Wert und
- aus den gebrochenen lokalen Wertteilen.
Diese beiden Teile werden durch einen Dezimalpunkt getrennt.

Aussprache von Dezimalbrüchen
Dezimalbrüche werden wie folgt ausgesprochen:
- geben wir die Anzahl der Ganzzahlen an, die in den lokalen Wert geschrieben werden,
- anstelle des Dezimalpunktes sagen wir: ganz
- geben wir die Zahl mit gebrochenem Ortswert an,
- dann der zuletzt belegte lokale Wert.
Das obige Beispiel wird wie folgt ausgesprochen:
- einhundertzwei (oder einhundertzwei)
- alle
- vierhundertdreiundsechzig
- Regiment.
Je nach Anzahl der Nachkommastellen wird der letzte lokale Wert mit einem Schrägstrich gedruckt:
- 1 Nummer: Zehntel
- 2 Nummer: Jahrhundert
- Nummer 3: Regiment
- Nummer 4: Zehntausendstel
- usw.
Schauen wir uns einige konkrete Beispiele an, wie Dezimalbrüche ausgesprochen werden:
10,1 = zehn ganze Zehntel
10,01 = zehn ganze Hundertstel (in diesem Fall wird die 0 nicht getrennt ausgesprochen)
26.502 = sechsundzwanzigkommafünfhundertzweiundzwanzigtausend
Schreiben von Dezimalbrüchen in anderen Ländern
Während wir in Ungarn ein Komma verwenden, wird das Komma in den Vereinigten Staaten von Amerika beispielsweise durch einen Punkt ersetzt.
Zum Beispiel:
- in Ungarn: 102,25
- In den USA: 102,25